Rückblick und Ausblick auf 2025

Am 3. Februar 2025 fand der Elternabend der Judo-Abteilung des SV Schwarz-Weiß-Havixbeck statt, bei dem die aktuellen Entwicklungen, Erfolge und Ziele der Abteilung vorgestellt wurden. Die Veranstaltung bot Eltern und Interessierten einen umfassenden Überblick über die Judo-Gruppen für Kinder, die Erfolge des vergangenen Jahres und die Pläne für 2025.
Judo-Gruppen für Kinder – Positive Entwicklung
Die Judo-Gruppen für Kinder verzeichnen ein erfreuliches Wachstum. Die Gruppe 2024 besteht aktuell aus 18 Judoka (2 Mädchen, 16 Jungen), während die Gruppe 2025 auf 32 Kinder angewachsen ist (5 Mädchen, 27 Jungen). Besonders bemerkenswert ist das Wachstum der Gruppe 2025, das nach der Vereinsmeisterschaft als „Domino-Effekt“ identifiziert wurde. In beiden Gruppen konnten zahlreiche Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt werden, und die jungen Judoka zeigten großes Engagement bei Turnieren wie der Vereinsmeisterschaft, dem Freundschaftsturnier und dem Nikolausturnier.
Beeindruckende Erfolge im Jahr 2024
Das vergangene Jahr war für den Verein besonders erfolgreich. Dank zahlreicher Förderungen – insgesamt 9.030 € – konnten Trainingsmaterialien in großem Umfang aufgerüstet werden. Neu angeschafft wurden unter anderem 64 blaue Matten, 36 gelbe Matten, 200 gebrauchte rote und grüne Matten sowie 20 neue Judo-Ausleihanzüge.
Auch in der Trainerfortbildung wurden bedeutende Schritte unternommen. Mehrere Trainer erwarben neue Lizenzen und absolvierten spezialisierte Fortbildungen, um das Training noch qualifizierter und vielseitiger zu gestalten.
Veränderungen in der Abteilungsstruktur
Eine wesentliche Veränderung betrifft das Trainerteam: Fabio wird ab dem 27. Februar für ein halbes Jahr nach Japan gehen und kehrt erst nach den Sommerferien zurück. Seine Abwesenheit wird durch fünf Trainer kompensiert, darunter Jonah Gerdes und Sebastian Rotering als Verstärkung. Die Jugend- und Erwachsenengruppe wird während dieser Zeit von Hans Urban (5. DAN) übernommen. Zudem wurde Maik Blömer einstimmig zum stellvertretenden Abteilungsleiter Judo ernannt.
Ziele und Pläne für 2025
Der Verein hat sich für das kommende Jahr ehrgeizige Ziele gesetzt:
- Ausrichtung einer Vereinsmeisterschaft 2025
- Einführung von Stickerheften zur trainingsbegleitenden Prüfung
- Durchführung von Selbstverteidigungskursen für Frauen
- Steigerung des Interesses an Jugend- und Erwachsenengruppen
- Etablierung eines neuen Turniers in der zweiten Jahreshälfte
- Regelmäßige Teilnahme an monatlichen Turnieren in Münster-Hiltrup
- Implementierung neuer Trainingsgruppen nach den Sommerferien:
- 16:30 – 17:45 Uhr: Kindergruppe I (Einstieg in Judo, spielerische Vermittlung von Judo-Werten, erste Würfe und Haltegriffe)
- 17:45 – 19:00 Uhr: Kindergruppe II & Fortgeschrittene (leistungsorientiertes Training mit wettkampfnahen Elementen)
- 19:00 – 20:30 Uhr: Jugend-/Erwachsenengruppe (Breitensport mit optionaler Wettkampfvorbereitung)
Zusätzlich wird das Vereinszertifikat Gold angestrebt, um den hohen Qualitätsstandard der Judo-Abteilung weiter zu unterstreichen.
Fazit
Der Elternabend zeigte eindrucksvoll, wie sich die Judo-Abteilung des SV Schwarz-Weiß-Havixbeck kontinuierlich weiterentwickelt und wächst. Mit einer wachsenden Mitgliederzahl, einer verbesserten Trainingsstruktur und ambitionierten Zielen blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft. Die Unterstützung durch Fördergelder und das Engagement der Trainer und Eltern sind zentrale Bausteine für eine erfolgreiche Weiterentwicklung.
Die Judo-Abteilung freut sich auf ein spannendes Jahr 2025 mit vielen neuen Herausforderungen und Erfolgen!